Tagebuch Spanienreise Mai/Juni 2023

Ich bin Tina Hartmann, 1. Vorsitzende vom Verein Windhund-Netzwerk e.V.


Ich bin EU-weit aktiv und leiste investigative Öffentlichkeits- und Aufklärungsarbeit, um das Bewusstsein für das Thema Tierschutz insbesondere für die Windhunde zu schärfen. Ich arbeite mit Gleichgesinnten Tierschützern zusammen, um nachhaltigen Tierschutz zu betreiben.

Ich möchte meine persönlichen Erfahrungen über den spanischen Tierschutz mit euch teilen. Vielleicht fühlst du dich durch meine Erlebnisse motiviert, dich als Tierschützer oder Volunteer in einer Tierschutzstation persönlich aktiv um gerettete Tiere zu kümmern oder uns bei Tierrettungen finanziell zu unterstützen.


Tag der Anreise  30.05.2023 / 31.05.2023
Heute geht es los. Die Anreise mit dem Zug von Coburg nach Ulm zum Treffpunkt mit Gudrun Sauter, 1. Vorsitzende vom Verein Tierschutz Spanien e.V., gestaltete sich direkt am Anfang als schwierig. Der Mobilitätsservice der Deutschen Bahn wurde mir kurzfristig abgesagt. Da ich durch meine Erkrankung größtenteils auf einen Rollstuhl angewiesen bin und ohne Begleitung reiste, war es für mich eine große Herausforderung. Um für die Rechte der Tiere zu kämpfen, wachse ich sehr oft über mich hinaus. Mit ganz viel Mut und Herzblut habe ich das erste Teilstück geschafft. Von Ulm fuhren wir zu Gugu nach Hause. Hier wurden noch die letzten Details persönlich besprochen.


Nachdem wir 3 Stunden geschlafen haben, ging es dann am Mittwoch in aller frühe auch schon zum Flughafen nach Stuttgart. Thomas Rogge, der 2. Vorsitzende vom TSS, begleitete uns. Einchecken und Flug verlief reibungslos. Zu dritt erreichten wir am Vormittag Malaga. Mit dem Mietwagen geht es direkt auf die Autobahn Richtung Córdoba zur Tierstation Galgos del Sur.


Im Menü auf  >  drücken / tippen und du erfährst wie die Reise weitergeht.