26. März 2022 Protest vor der spanischen Botschaft gegen die Hetzjagd mit Hunden
Zusammen mit PlataformaNAC forderten wir von der spanischen Regierung in einem "Offenen Brief":
Wichtige Info: das europäische Spanien gilt als Vorbild vieler Länder weltweit. Spanisch ist eine offizielle Landessprache in 21 Ländern und wird als Muttersprache in weiteren 13 Ländern von einem Teil der Bevölkerung gesprochen. Weltweit sprechen etwa 456 Millionen Menschen Spanisch als Muttersprache!
Der 7. Kölner Galgo-Marsch gegen die Massen-Entsorgung von jährlich 1.000.000 Galgos und Podencos, Settern und anderen Jagdhunderassen hat bereits in Deutschland stattgefunden mit über 700 Teilnehmern mit ihren mehr als 2.000 Hunden aus dem Tierschutz.
Im europäischen Ausland (Belgien, Niederlande, Polen, Kroatien..) folgen Windhundefreunde dem Vorbild der spanischen Tierschützer, die für den Galgo, Podenco und Greyhound am 6. Februar in 47 Städten "auf die Straße gehen", um gegen die massenhafte Züchtung von spanischen Jagdhunden, die schrecklichen Haltungsbedingungen bzw. die oftmals brutale "Entsorgung" der ausgedienten Jagdhunde zu protestieren. Dabei laufen wir natürlich vor allem für die spanischen Greyhounds (Galgos), Podencos, Setter, Bodegueros oder Rataneros und anderen Jagdhunderassen. Aber auch genauso wie für die britischen, amerikanischen, australischen und chinesischen Greyhounds, denen auf den Rennbahnen dieser Welt auch kein gutes Schicksal widerfährt. Von der Wiege bis zum Tod!
Nähere Details zur schrecklichen Tragödie der Galgos findest du unter dem Menüpunkt "Hast du gewusst...Spanien" und unter "Story Times...Die dunkle Seite Spaniens"!
Hier sind ein paar Eindrücke zum Kölner Galgomarsch 2022:
Aktuelle Petition https:////paremoslacaza.org/de/